Go to Artego on Facebook
Go to Axel Weiss Cosmetics

Katalog EXCEL 2013/2014

Gegen Ende des letzten Jahrtausends wurde Marco Covelli, dem Gründer von Excel, klar, dass alles, woran er bisher beruflich geglaubt hatte, in Auflösung begriffen war. Das von ihm über so viele Jahre hergestellte Produkt schien von der Vergangenheit losgelöst zu sein. Noch wichtiger aber war, dass er für das Produkt keinen Ort in den künftigen Jahren finden konnte.

Er hatte ein großes Bedürfnis nach Veränderung. Das Produkt glich ihm nicht: Es verleugnete alle Vorstellungen und universal anerkannten Werte. Es spiegelte seine Lebensweise nicht genau wider. Er begann, weniger Motivation und Begeisterung für die Fortführung seines Berufes zu haben, es gab keine Übereinstimmung mehr mit dem von ihm gewünschten Weg.

Die alten Produkte waren modular und wurden in einem größeren Umfang hergestellt. Sie schienen die Vorstellung von Technologie zu verklären. Geometrische Formen mit gleichmäßigen Rändern, geradlinig und gleichmäßig hergestellt mit industriellen Materialien. Sanfte Aspekte, welche die Expressivität verstärken sollten, und Farben, die immer strahlend und klar waren. Funktionalität und Brauchbarkeit waren ihre primären Werte. Perfektion der Materialien und ihre dauerhafte Widerstandsfähigkeit war das einzige Ideal, welches es zu verfolgen galt. Das alles waren Dinge, die für einen Liebhaber der Natur und großartiger Ausdruckskraft wie Marco Covelli in einem extremen Widerspruch standen.

Daraufhin beschloss er, die Suche nach einer Linie einzigartiger Objekte und Variablen mit einer auf das Minimum reduzierten Auswirkung auf die Umwelt zu beginnen und das verklärende Konzept der Natur neu zu deuten.

In seinen Vorstellungen war klar, dass er organische Formen mit sanften, unbestimmten Ecken entwickeln musste. Das verwendete Material sollte natürlich sein und möglichst ein deutlich strukturiertes Aussehen haben. Alles musste an Abnutzung und Verschleiß mit Korrosion und Verschmutzung angepasst werden, welche den Ausdruck verstärken, die Töne dunkler und gedämpfter machen. Die Unvollkommenheiten des Materials waren das Ziel, dem es zu folgen galt.
Ein Treffen mit Nicola Frignani, dem „Designer des Unrealen, dem Meister der respektvollen Verwendung des Materials“ und ein unglaublich vielseitiger Künstler, bei dem auch talentierte, in diesem Gebiet tätige Künstler anwesend waren, sah in den ersten Monaten des neuen Jahrtausends als Erste die Realisierung des erträumten Projekts.

Die Objekte aus der Excel-Sammlung stehen zwischen der Vergangenheit und der Zukunft. Sie reichen über Zeit und Mode hinaus. Sie wurden mit Materialien hergestellt, die empfindlich auf Wirkstoffe aus der Atmosphäre und die Behandlung durch Menschen reagieren. Sie antworten auf Sonne, Wind, Regen, Hitze und Kälte in der Sprache verblassender Farben, der Oxidation, der Beanspruchung und natürlicher Patina.

Sie erleben Kratzer, Dellen, Schrammen, Kerben und andere Verschleißerscheinungen als den natürlichen Prozess der Evolution, der nur ihren Charme erhöht und sie mit Geschichte, Erinnerungen und Emotionen anreichert. Ein Gefühl der Erschöpfung, Verletzlichkeit und Austrocknung fast bis zu dem Punkt der Entmaterialisierung entsteht, wobei es aber gelingt, Temperament und Persönlichkeit intakt zu halten. Ihre lebhaften Farben nehmen einen erdigen Ton an und gleichen den Schattenwürfen des Sonnenauf- und untergangs.
Die von Excel entwickelten Objekte beginnen ihr Leben, sobald jemand beginnt, sich mit ihnen zu beschäftigen. In ihrer Entwicklung ist absolut kein Platz für die Idee eines endgültigen Abschlusses.

Heute, nach zwölf Jahren harter Arbeit, sind unser Geist und unsere Seele immer noch voller Begeisterung. Und die vor uns liegenden Ziele sind äußerst präzise und genauso festgelegt, wie sie es am Anfang waren. In Axel Weiss hat Marco nun den Partner gefunden der nicht nur gleiche Werte ansetzt sondern auch die liebe zum Handwerk und Handarbeit teilt. Jedes Excel gefertigtes Stück wird in Handarbeit für den zukünftigen Besitzer gefertigt der sich dann an modernem Design und alter Handwerkskunst begeistern hat. Excel und Artego
stehen gemeinsam für diese Werte.

Marco Benedetto Covelli               Axel Weiss

Artego und Excel - eine starke Partnerschaft

Die Artego Color Akademien werden exklusiv in Zusammenarbeit mit Excel eingerichtet.

Design spielt bei beiden Unternehmen eine übergeordnete Rolle. Die Akademien die auch als Salons betrieben werden, heben sich somit im Erscheinungsbild deutlich von den Mitbewerbern ab.

Sollten Sie aber nur Ergänzungsmöbel für Ihren Salon, Stühle oder Waschbecken benötigen so helfen wir Ihnen auch gerne.

Anfragen richten Sie bitte direkt an Axel Weiss unter aw(at)yourartego.com
Auf Wunsch übernehmen wir auch einen Teil Ihrer benötigten Finanzierung.